Modern und in Ihrer Nähe
Physiotherapie-Praxis AVEO
Zusammenarbeit mit AVEO
Im 1. Stock des Ärztezentrums Mosnang empfängt Sie das freundliche und professionelle Team von AVEO. Die moderne Physiotherapie-Praxis ist bei uns eingemietet. Dank der Zusammenarbeit ist die Physiotherapie im gleichen Haus - nahe bei unseren Patientinnen und Patienten.
Physio
Dauer einer Behandlung
Physio-Behandlung
- Eine Therapiesitzung dauert jeweils 30min für «allgemeine Physiotherapie» und 45min für «aufwändige Physiotherapie».
- Der Tarif ist abhängig von der Diagnose. Diese Zeit ist inklusive Ent- und Ankleiden.
So verläuft die erste Sitzung
Bei der ersten Sitzung notieren die Physios alle wichtigen Eckdaten: Welche körperlichen Beschwerden bestehen? Handelt es sich um eine Rehabilitation nach einer Operation? Es wird ein kompletter Erstbefund durchgeführt und ein Therapieplan erstellt.
Adresse
Bachstrasse 10
9607 Mosnang
Tel: 071 565 15 74
- Bewegungstherapie
- Beckenbodentrainin
- Dry Needling
- Faszien- und Bindegewebe
- Haltungs- und Rückenschulung
- Instruktion von Heimprogrammen
- Kinesiotaping
- Manuelle Therapie
- Medizinische Massage
- Medizinische Rehabilitation
- Mobilisationen
- Prävention von Unfällen und Krankheiten
- Sportphysiotherapie ESP
- Triggerpunkttherapie
- Ultraschall
- Vermittlung von Selbsthilfetechniken
- Atemtherapie
- Haus- und Heimbehandlung
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinische Rehabilitation: Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Rheumatologie, Traumatologie, Handtherapie
- Stosswellentherapie
- Alle neurologischen Diagnosen gehen unter «aufwändige Physiotherapie».
- Ebenfalls wenn die Behandlung von mehreren Körperregionen nötig ist oder wenn eine Lungenerkrankung vorliegt.
- Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) muss wie eine normale Verordnung zur Physiotherapie ausgestellt werden. Der Arzt verordnet 18, 27 oder 36 Trainingseinheiten.
- Der Physiotherapeut stellt mit Ihnen zusammen ein auf Ihre Probleme angepasstes Training zusammen. Meist sind darin Übungen an geführten Geräten wie auch mit dem eigenen Körpergewicht enthalten.
- Dank der raschen Wirkung zeigt sich früh, ob die Therapie anschlägt oder nicht. Die Stosswellentherapie stellt eine gute, kostengünstige und effektive Alternative zur konservativen Behandlung dar.
- Vor allem bei chronischen und therapieresistenten Patienten zeigen sich verblüffende Ergebnisse.
- Die Behandlung ist kurz und risikoarm. Die Dosierung wird der Schmerztoleranz des Patienten angepasst und benötigt keine Anästhesie.